Zum Inhalt springen
Wartung & Support

Sichern Sie die Leistungsstärke Ihrer Archivsoftware.

Mit unserem kombinierten Wartungs- und Supportpaket bleiben Ihre Lösungen rundum aktuell und zuverlässig.

09–17Uhr
Montag bis Freitag
< 4h
Antwort des Quick Supports
Support

Ihr direkter Draht zum technischen Support

Im Support Center können Sie Tickets erstellen, den Status in Echtzeit verfolgen und Änderungs- oder Erweiterungswünsche melden. Für den ersten Zugriff ist eine kurze Registrierung notwendig.

FAQ

Alles Wichtige zu Wartung und Support

Entdecken Sie die wichtigsten Antworten rund um Wartung und Support für die Archivsoftware bei scope solutions AG. Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem, unser Team hilft Ihnen gerne persönlich weiter.

Ein Wartungsvertrag für unsere Produkte ist verpflichtend und beginnt mit der Erstellung der Betriebsbereitschaft der Archivsoftware. Gegen eine jährliche Gebühr von aktuell 22 % des Lizenzpreises erhalten Sie alle Versionen, Releases und Patches kostenfrei ausgeliefert. Dadurch partizipieren Sie automatisch an der Weiterentwicklung und dem funktionalen Ausbau unserer Produkte. Die Fehlerbehebung ist ebenfalls im Wartungsvertrag enthalten, sodass Ihr System stets technisch aktuell und zuverlässig bleibt.

Die Systemvoraussetzungen für unsere Applikationen sind im Dokument „Systemvoraussetzungen“ detailliert aufgeführt. Wenn Sie ausschliesslich mit scopeArchiv arbeiten, gelten reduzierte Anforderungen. Für detaillierte Angaben zur Server-, Datenbank- und Netzwerkinfrastruktur sowie für einzelne Module empfehlen wir den Download des aktuellen Systemvoraussetzungsdokuments von unserer Website. So stellen Sie sicher, dass Ihr System optimal vorbereitet ist und alle Funktionen reibungslos laufen.

Mit scopeArchiv, scopeQuery und scopeIngest werden die Bereiche klassische Archivierung, Online-Auftritt und digitale Langzeitarchivierung abgedeckt. Damit decken Sie alle zentralen Bereiche Ihres Archivs mit einer flexiblen, modularen Software ab.

Die neueste Oracle Datenbankversion finden Sie stets aktuell auf der offiziellen Oracle-Seite: Oracle Datenbanktechnologien. Dort sind alle verfügbaren Versionen und Innovationen übersichtlich aufgelistet.

Ja, scope solutions AG unterstützt den Einsatz der scope Archivsoftware in der Oracle Cloud Infrastructure (OCI). Dadurch profitieren Sie von hochperformanten, sicheren und skalierbaren Cloud-Systemen, die speziell für Enterprise-Archivelösungen optimiert sind. Weitere Informationen zur Oracle Cloud finden Sie hier: Oracle Cloud Infrastructure.

An den Anfang scrollen